
Bei dem Kauf einer Salzlampe solltest du auf einige Punkte achten, auch wenn es nicht wirklich kompliziert ist. Salzlampen sind relativ einfache Produkte in der Erklärung und man versteht schnell den Nutzen und die Funktionsweise dieser Lichtspender.
Wir erklären dir hier die wichtigsten Faktoren, nach denen du deine Kaufentscheidung für eine Salzlampe richten solltest, beziehungsweise kannst. Natürlich ist nicht jeder Punkt für jede Person gleich wichtig, deshalb solltest du selbst schauen was dir am wichtigsten ist.
Qualität: Diese Merkmale zeichnet eine echte Salzlampe aus
Jede Salzlampe hat unregelmäßige Strukturen und typisch sind auch kleine Einschlüsse und eine unterschiedliche Farbintensität. Das ist normal bei einem Naturprodukt und wenn sie dies nicht aufweist, ist sie wohl keine echte Salzlampe. Ein weiterer Indikator für die Echtheit ist, dass Salzlampen schon bei normaler Raumtemperatur feucht werden und zu schwitzen anfangen. Außerdem leuchten sie nicht so hell, dass sie ein ganzes Zimmer erhellen können.
Größe: Auf den Standort und die Raumgröße kommt es an
Ein wirklich wichtiger Punkt, der bei deiner Kaufentscheidung eine entscheidende Rolle einnehmen sollte, ist die Größe der Salzlampe. Eine kleine Teelichtlampe schafft es nicht einen ganzen Raum positiv zu beeinflussen.
Je nachdem wo du die Lampe platzieren möchtest, kannst du eine andere Größe wählen. Im Schnitt sind Salzlampen ca. 20 cm hoch und wiegen ca. 2-3 kg. Aber natürlich gibt es hier Abweichungen nach oben und unten.
Die Entscheidung welche Größe man wählt hängt aber nicht nur vom Standort, sondern auch von der Raumgröße ab. Denn je größer der Raum, desto größer sollte die Salzlampe sein. Das Verhältnis von Raumgröße und Salzmenge muss stimmen. Nur so kannst du den hygroskopischen Effekt (Bindung von Feuchtigkeit aus der Umgebung) voll ausnutzen. Alternativ dazu, kannst du in einem großen Raum auch mehrere Lampen aufstellen. In der Tabelle haben wir einmal die passenden Größen gegenübergestellt.
Raumgröße | Salzlampe / Salzstein |
10 bis 12 Quadratmeter | 2 bis 3 Kilogramm |
ca. 18 Quadratmeter | 4 bis 6 Kilogramm |
ca. 25 Quadratmeter | 7 bis 9 Kilogramm |
ca. 30 Quadratmeter | 10 bis 14 Kilogramm |
Form und Farbe: Die Auswahl ist groß
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und nicht anders ist dies auch bei den Salzlampen. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und auch Farben. Die absoluten Top-Seller sind die Lampen, die ganz natürlich nach einem frisch aus dem Berg gebrochenen Kristall aussehen. Natürlich ist dem nicht so und sie werden soweit bearbeitet, dass sie eine passende Größe haben und auch relativ glatt geschliffen sind.
Weitere beliebte Formen sind die Kugelform, die Pyramidenform oder auch kleinere Kristalle in einem Korb oder einer Schale. Bei der Farbe kann man sagen, dass je orangener der Stein ist, desto wärmer und gemütlicher ist das Licht, das daraus entspringt. Jedoch handelt es sich um ein Naturprodukt und eine gleiche Form kann ganz unterschiedliche Farben hervorbringen. Je nachdem wie viel Eisenoxid (rötlich), Magnesium (orange) oder Kalk (weiß) der Salzstein enthält. Du erhältst sie also auch in weißer Farbe oder manche Steine wurden bunt gefärbt.
In diesem Artikel haben wir die bekanntesten Modelle/Formen einmal vorgestellt.
Preis: Schwere Lampen kosten mehr
Beim Kauf deiner Salzlampe solltest du auf die oben genannten Punkte achten, aber auch der Preis spielt natürlich eine Rolle. Je nach Qualität, Form und Größe variieren die Preise stark und du kannst bis zu 100€ für eine Lampe ausgeben. Man kann auf jeden Fall sagen je schwerer, desto teurer. Das versteht sich vielleicht auch von selbst, denn je mehr Salzstein du bekommst, desto mehr wird abgerechnet. Und nicht nur aufgrund des eigentlichen Materialwerts, sondern auch aufgrund der erhöhten Liefer- und Lagerkosten.
Ein weiterer Kostenfaktor ist außerdem, ob noch weiteres Material verbaut ist. Ein Korblampe mit geschweißten Metallelementen ist sicher teurer als eine Lampe mit einfachen Holzsockel.
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass auch das Leuchtmittel, also eine Glühbirne mitgeliefert wird.
Bestseller Salzlampen
- 100% Rein + Natürlich: Jede Salzkristalllampe ist ein Unikat, handgefertigt aus authentischem Himalaya-Salz,...
- Dimmbares Licht: Der integrierte Dimmschalter erlaubt eine optimale Einstellung vom warmen Licht für eine Verwendung in...
- Luftreinigende Eigenschaften: Das pinke Himalaya Salz trägt zum allgemeinen Wohlbefinden und Entspannung bei. Die...
- Das Kristallsalz stammt aus der Salt Range in der Provinz Punjab, ca. 200 km südlich des Himalaya
- Handgefertigt aus Salzkristall
- Aufgrund der Naturbeschaffenheit der Salzbrocken ist jeder Stein ein Unikat und kann in Form, Höhe und Farbe...
- Salzsteinlampe ist ein 100% reines Naturprodukt aus authentischem Kristallsalz aus dem Vorgebirge des Himalaya - Salt...
- Lieferumfang: Jede Kristallsalzlampe montiert auf Echtholzsockel, mit 2 x 15W Glühbirnen, Sockel (mit LED ersetzbar) +...
- Unikat: Diese Original Salzlampe wird handgefertigt und ist ein Unikat. Unsere Kristallsalzlampe eigent sich als...
- SalNatural Salzsteinlampe ist ein 100% reines Naturprodukt aus authentischem Kristallsalz aus dem Vorgebirge des...
- Jede Lampe ist handgefertigt und ein Unikat. Durch das atmosphärische und stimmungsvolle Licht eignet sich die...
- Jede Lampe wird auf echtem Edelholzsockel vollständig montiert und mit 15W Glühbirne CE, E14 Sockel (mit LED...